Los Apartaderos, Pavón und La Dehesa

Diese Viertel gehören zum Gebiet namens Chipude, aber wenn man sich außerhalb des Zentrums befindet, beschreibt man sie normalerweise als drei verschiedene Viertel. Alle befinden sich in der Zone des Naturdenkmals La Fortaleza auf einer Höhe von 1075 Metern in den halbhohen Gebieten auf der Südhälfte der Insel. Wir finden sie in der Reihenfolge an de Landstraße, die von Chipude bis La Dama führt, in der Nähe des Nationalparks und an der Grenze der Schutzzone Orone.

Los Apartaderos ist ein Dorf mit ca. 45 Gebäuden am Hang, der Richtung Schlucht Jagüe zeigt. Einige Häuser bewahren noch immer den traditionellen ländlichen Charakter. Entlang der Zufahrtsstraße finden wir eine kleine Tankstelle, welche die einzige in dieser hohen Gegend der Insel ist.

Pavón ist das nächstgelegene Viertel von La Fortaleza und von hier geht ein Wanderweg aus, um nach La Fortaleza hinaufzugehen und andere, die nach Igualero und Erquito führen. Es gibt 30 Häuser, von denen mehr als die Hälfte eine traditionelle Ästhetik mit vielen Steinen und maurischen Fliesen präsentieren, die von einigen Anbauflächen für Gemüse und Obst begleitet werden. Sommerbirnen und –äpfel sind in dieser Zone ein echter Leckerbissen.

La Dehesa verbreitet sich vom Südwesthang bis nach La Fortaleza aus. Es ist ein historisches Gebiet von Ziegenhaltern, das heute wenige Einwohner zählt. Die Gebäude mit landschaftlichem Wert sind sehr wenige, obwohl sich hier noch immer einige Obst-, Gemüse- und Kartoffelanbauflächen befinden. Es gibt auch ein Fußballfeld mit Kunstrasen.

Erfahren Sie mehr über Vallehermoso

Geschichte von Vallehermoso

Kurzer geschichtlicher Abriss Heute ist die am meisten akzeptierte Theorie über die Herkunft der alten Bewohner der Insel, jene, die besagt, dass diese aus den Berberdörfern aus dem Nordwesten Afrikas kamen. La Gomera war seit der Antike bekannt und wurde schon in Texten aus dem ersten Jahrhundert nach Christus erwähnt und man beschreibt den Beginn […]

Mehr Informationen