Ortschaften und Viertel

In dieser Sektion können sie detaillierte Beschreibungen zu den Ortschaften der großen gemeinde Vallehermoso finden. Aufgrund seiner Geschichte, die sich auf die Verwendung eine reichhaltigen und vielfältigen Natur stützt, wurde Vallehermoso von kleinen Ortschaften gebildet, welche sich über die Insel verteilten, von dem nordwestlichen Tal über die östliche Bergregion bis zum Tal im Süden.

Die Gemeinde bietet immer einen neuen Ort zum Kennenlernen. Schauen Sie sich hier unsere Viertel und Ortschaften an.

Vallehermoso Casco

Vallehermoso Zentrum

Es ist der Hauptkern der Bevölkerung der Gemeinde und gibt ihr den Namen. Es ist auch das lokale Zentrum für alle Dienstleistungen des ganzen Nordwesten.

Weitere Informationen

Macayo

Macayo

Dieses Viertel beherbergt einen dichten Palmenwald und eine landschaftliche und ethnographische Einheit, welche an landwirtschaftlichen Nutzen gebunden sind. Viele Häuser behalten den traditionellen Baustil aus Stein und Lehm bei.

Weitere Informationen

Garabato

Garabato

Garabato ist ein abgelegenes Viertel im Osten des Tals von Vallehermoso, in der Nähe des Naturdenkmals Roque Blanco (weißer Fels). Es befindet sich ungefähr 400 m über dem Meeresspiegel und unterstreicht seine urige Bauern – und Naturlandschaft.

Weitere Informationen

Tamargada

Tamargada

Tamargada ist ein altes Viertel, das drei Kilometer vom Zentrum von Vallehermoso entfernt ist. Es gibt drei Ortschaften: Los Mazapeces, Simancas und El Pie de la Cuesta.

Weitere Informationen

Los Loros

Los Loros

Die Ortschaft liegt im höchsten Teil des Barranco del Ingenio, am Fuße des Garajonay, wo die tiefen Wälder des kanarischen Lorbeerwaldes (Laurisilva) existierten und im 16. Jahrhunderten für die Zuckerherstellung genutzt wurden.

Weitere Informationen

El Cabezo, La Soquilla und Los Chapines

El Cabezo, La Soquilla und Los Chapines

Aufgrund seiner besonderen Lage in der Mitte der Schlucht Vallehermoso, konzentrieren sich hier einige ländliche Unterkünfte, dank der angenehmen und schnellen Zugänglichkeit zu Straßen und zum Wanderwegenetz, welche erlaubt, fast die ganze Insel zu Fuß zu erkunden.

Weitere Informationen

Simancas

Simancas

Im Nordosten der Gemeinde finden wir Simancas. Ein kleines weitläufiges Bergdorf, das sich zwischen Anbauflächen bis zum Ende des Tals erstreckt. Wir finden hier auch große Palmenwälder und Berghänge, die immer noch von vielen Mauern der historischen Anbauflächen durchkreuzt werden.

Weitere Informationen

Los Mazapeces

Los Mazapeces

Das ist die zentrale Ortschaft des Gebiets von Tamargada im Nordosten von Vallehermoso. Sie besteht aus einem traditionellen Ensemble am Fuße der Schlucht, die über den Hang bis zur Zone “El cabezo” aufsteigt.

Weitere Informationen

Alojera

Alojera

Alojera liegt im Nordwesten der Gemeinde und ist einer der wichtigsten Teile im Hinblick auf Geschichte und Einwohneranzahl. Sie befindet sich an einem flachen Hang, der zum Naturdenkmal Lomo del Carretón und bis zum Meer herunterführt.

Weitere Informationen

Epina

Epina

Als Nachbar des Nationalparks Garajonay ist diese Ortschaft traditionell mit dem Gartenanbau verbunden.

Weitere Informationen

Tazo

Tazo

Tazo befindet sich im Tal im NW der Insel, zwischen den größten natürlichen Palmenwäldern der Kanaren (12.220 Palmen), was auch einen einzigartigen Faktor dieser ethnografischen Landschaft darstellt.

Weitere Informationen

Cubaba

Cubaba

Cubaba is located on the northeast of La Gomera, very close to the Village of Alojera, in a very plain slope that gets from the mountains to the sea. This settlement represents one of the most picturesque and beautiful landscapes in the entire Gomera.

Weitere Informationen

Arguamul

Arguamul

Es ist eines der am stärksten isolierten und abgelegenen Dörfern von la Gomera. Es gibt auch ein besonderes Interesse, weil es als „wildes“ Territorium gilt und dadurch spezielle Merkmale in Landschaft und traditionellem Nutzen herausgebildet hat.

Weitere Informationen

El Cercado

El Cercado

Auf 1000m über dem Meeresspiegel finden wir El Cercado, ein Viertel von großer Wichtigkeit in der Gemeinde. Hier werden ca. 100 Gebäude beherbergt, von denen die meisten vom traditionellen Typ sind, in einem Gebiet, das durch seine Geschichte und Lage schon immer mit Garajonay und dem land- und forstwirtschaftlichen Nutzen verbunden war.

Weitere Informationen

Chipude

Chipude

Chipude ist die Ortschaft des Hochlands der Gemeinde Vallehermoso und umschließt die südwestlichen Gebiete am Rande des Nationalparks Garajonay.

Weitere Informationen

Ambrosio

Ambrosio

Es ist eine kleine Ortschaft in den oberen Zonen des Beckens von Vallehermoso, in der Nähe der Talsperre La Encantadora, von der man zu diesem kleinen Dorf über eine asphaltierte Straße gelangen kann.

Weitere Informationen

Los Apartaderos, Pavón und La Dehesa

Los Apartaderos, Pavón und La Dehesa

Diese Viertel gehören zum Gebiet namens Chipude, aber wenn man sich außerhalb des Zentrums befindet, beschreibt man sie normalerweise als drei verschiedene Viertel.

Weitere Informationen

Erque y Erquito

Erque y Erquito

Es sind zwei kleine Dörfer, die sich in der Landschaftsschutzzone Orone befinden, am Kopf der Schlucht Erque und an der südlichen Seite der Gemeinde Vallehermoso.

Weitere Informationen

La Dama und La Rajita

La Dama und La Rajita

Es ist ein Dorf an der Südwestspitze der Gemeinde Vallehermoso, wobei es das am weitesten vom Stadtzentrum entfernteste Viertel ist.

Weitere Informationen

Igualero

Igualero

Es ist der Kern der am höchsten gelegenen Bevölkerung La Gomeras auf 1320 Metern über dem Meeresspiegel und es befindet sich direkt auf der Südseite des Fußes des Alto de Garajonay.

Weitere Informationen

Erfahren Sie mehr über Vallehermoso

Wandern

Vallehermoso ist ein hervorragendes Ziel, um diese Aktivität durchzuführen, da es eine Vielzahl von Wanderwegen bereithält, die schöne Strecken bereithalten. Es gibt ein großes Wegenetz, das alle Bereiche der Stadt mit den anderen verbindet und es gibt zahlreiche Rundwege, die vom gleichen Ort losgehen und auch wieder ankommen. Man hat auch verschiedene Möglichkeiten, diese Routen […]

Mehr Informationen