La Gomera hat eine sehr hohe Anzahl an einmaligen Landschaften. Voll mit Naturerbe, und Artenvielfalt, die Vegetationsdecke ist der wichtigste punkt an Weltweiter Interesse und die Kultur und Tradition bleibt durch den imposanten Relief erhalten als wäre es ein Riesen Natur und Ethnographisches Museum.
Die Insel, mit der runden Form, ist die zweit kleinste von der Kanarischen Inselgruppe, sie befindet sich in der Mitte zwischen Teneriffa, La Palma und el Hierro. Hat eine Fläche von 370km2 und einer Höhe von 1487m, die spitze von Garajonay. Man kennt sie als die „kolombinische“ Insel, weil es die Stadt der Bereitstellung von Critobal Colón bei seiner großen reise der Entdeckung war. Heut zu tage hat es eine Bevölkerung von zirka 24.000 Einwohner, verteilt in 6 Dorfern. Die Hauptstadt ist San Sebastian.
Die Insel ist 12 Millionen Jahre alt, und in radialen und tiefen Schluchten organisiert die verschiedenen Ökosysteme, in verschiedenen vegetations- Etagen verteilt sind. Sehr reich in einzigartigen und endemischen Tier und Pflanzen arten, da mit ist es eins der wenigen Platzte in Europa mit höchster Anzahl an endemischen arte pro km2.
Das wegen hat die Insel 17 Natur Schutzgebiete, mit drinnen ist der National Park Garajonay, der würde von der UNESCO als Weltkulturerbe ernannt. Die Insel ist auch seit 2012 Welt-Biosphärenreservat, ist auch in dem „Netz Natura 2000“ enthalten. Ein 33% der Inselflasche ist unter Schutz.
Der National Park Garajonay, schatz der Kanarischen Naturerbe ist eine wahre Relikt aus den Tertiär. Die Vegetation ist sehr dick und hat was Dschungel-artiges, man kann authentische botanische Schätze finden wie Lorbeer, Aceviños, Mocanes oder Viñátigos, außerdem ist er voll mit Wanderwegen die uns das entdecken und genießen von diesen Urwald ermöglichen.
Was die Fauna betrifft hat die Insel zahlreiche Endemische arten, auszuzeichnen ist die Riesen Eidechse, die Tauben vom Nationalpark oder die außergewöhnliche Spezies aus La Gomera oder der Macaronesia.
La Gomera wurde von der hand des Menschen modelliert, in vergangen Zeiten mit viel Not, haben die Menschen gelernt sich der Insel anzupassen. Heut zu Tage kann man viele Landschaften mit viel Schönheit und Erbe, wie die Kultur der Palmen ,Terrassen-Landschaften, eine gepfiffene Sprache „El Silbo“ was als Immaterielle Kulturerbe von der UNESCO ernannt wurde, was den „gomeros“ die Verständigung auf weiter Entfernung ermöglichte. Auch zu betonen ist die Geologie, das genetische und endemische Reichtum, und das erbe in den primär Sektor, also Landwirtschaft, Viehzucht, Fischerei, Handwerk oder auch Gastronomie.
Wegen das allem ist La Gomera heut zu tage ein wunderbares Natur Tourismus Ziel, mit Aktivitäten die mit den Sport, der Kultur oder den Wissenschaftlichen Interesse zu tun haben , nicht zu vergessen sind die zahlreichen Strände und das angenehme Klima, was zusammen mit der Qualität von den Produkten und den netten Menschen den Besucher ein einmaliges Erlebnis sichern.
In diesem absatz können Sie die Information für Ihren Aufenhalt oder Besuch in Vallehermoso finden. Der Dorfkern von Vallehermoso, konzentriert seit Dekaden die haupt leistungen der nordwestischen seite der Insel, Sie emfangt eine Grosse auswahl von Wohngelegenheit, Restaurants, Öffentlichen Transport, Bänke, Service Station und Post. In der Zeit die Sie in Vallehermoso verbringen stehen Ihnen […]